DerHolzshop - Geschenkgutschein DerHolzshop

DerHolzshop - Geschenkgutschein

Verkäufer
DerHolzshop
Normaler Preis
10,00 €
Sonderpreis
10,00 €
Normaler Preis
Auf Nachfrage
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig: in ca. 3 - 5 Werktagen
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

  • Produktbeschreibung
  • Qualität / Oberfläche
  • Bewertung
  • Olivenholz Information
  • Eiche Informationen
  • Produktbeschreibung
  • Verschenke Deinen Liebsten einen Gutschein für eine individuelle Idee aus unserem Shop.
  • Qualität / Oberfläche
  • Qualität / Beschaffenheit

    Alle unsere Altholzprodukte werden in Handarbeit aussortiert, gesäubert und zu einem individuellen Produkt verarbeitet. Erst wenn ein Produkt die fachmännische Qualitätssicherung des Holzveredlers bestanden hat, wird es in den Versand an unsere Kunden gegeben. 👍

     

    Trotz der aufwendigen Bearbeitung ist zu beachten, dass jedes Altholz ein Individuum ist und seine ganz eigene Geschichte erzählt. Aufgrund jahrelanger Einflüsse erhält das Holz durch Risse, Verfärbungen, Holzmaserung, Holzwurmlöcher, Nagellöcher, Astlöcher, Holzzapfen etc. seinen individuellen Charakter und wird somit ein Teil der Zeitgeschichte. Jedes Produkt ist einzigartig und nicht duplizierbar! Werde auch Du Teil dieser Einzigartigkeit und werte Dein Wohn-Ambiente maßgeblich auf.

     

    Du kannst unsere Althölzer naturbelassen oder gewachst erwerben. Naturbelassene Hölzer erhalten mit der Zeit eine etwas dunklere "Patina", was ein natürlicher Vorgang ist (nicht schlimm, aber wissenswert!). Gewachste Hölzer werden bei uns ausschließlich mit wasserverdünnbaren, lösemittelfreien natürlichen Bienenwachsen behandelt. Dies ergibt einen umweltschonenden Schutz für Mensch und Material. Wir empfehlen, die Oberfläche hin und wieder nachzubehandeln. 👍

  • Bewertung
  • Olivenholz Information
  • Informationen zu unseren Olivenholzprodukten

    Bei der Auswahl unseres Holzes als auch bei der Herstellung unserer Artikel wird großer Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit gelegt. Das Olivenholz stammt aus den Ländern im Mittelmeerraum von ausgesuchten Plantagen und es wird dabei immer auf Nachhaltigkeit und Fair Trade geachtet. Erst, wenn die Olivenbäume keine Oliven mehr tragen, wird das Holz zur weiteren Verarbeitung freigegeben.

     

    Alle Artikel aus Olivenholz sind naturbelassen, ganz ohne Verwendung von Lacken und Chemikalien. Lediglich zum Schutz vor Austrocknung des Olivenholzes wird mit ein wenig Olivenöl die Oberfläche eingeölt. Das hebt die Farbtöne der Olivenholzprodukte hervor und insbesondere die kontrastreiche Maserung und sollte auch, je nach Beanspruchung, 2-3-mal im Jahr von unseren Kunden ausgeführt werden. Ein sicheres Anzeichen zum nötigen Nachölen (Sie können übrigens praktisch jedes Pflanzenöl aus Ihrer Küche verwenden) erkennen Sie, wenn die kontrastreiche Maserung vom Olivenholz zu verblassen beginnt.

     

    Pflegehinweise

    • Olivenholzprodukte z. B. mit einem weichen Schwamm, warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen (nie im heißen Wasser liegenlassen), anschließend gleich mit einem Küchentuch abtrocknen.

    • Am besten gleich nach dem Kauf und dann ab und zu nach der Reinigung das Olivenholz leicht mit ein paar Tropfen Olivenöl (oder Speiseöl) einreiben, damit das Olivenholz nicht austrocknet und seine schöne Maserung behält. Ausnahme lackierte Rückenkratzer.

    • Olivenholzprodukte bitte nie im Geschirrspüler waschen, im Spülwasser liegen lassen oder dauerhaft der Hitze aussetzen. Das Olivenholz könnte reißen und sehr unansehnlich werden.

     

    Hinweis zu Seifenschalen

    Bei Seifen mit bestimmten Inhaltsstoffen kann es zu einer Reaktion mit der im Olivenholz natürlich enthaltenen Gerbsäure kommen. Das ist vergleichbar mit einem angeschnittenen Apfel, der sich an der Luft braun verfärbt. Nach kurzer Zeit ist die Gerbsäure ausgewaschen und dieses Phänomen verschwindet völlig. Bei einigen Seifen taucht es überhaupt nicht auf.

  • Eiche Informationen
  • Informationen zu unseren Eichenholzprodukten

    Bei der Auswahl unseres Holzes als auch bei der Herstellung unserer Artikel wird großer Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit gelegt. Unsere Produkte der Eigenmarke werden in eigener Werkstatt mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Wir beziehen unser Holz ausschließlich von lokalen Holzhändlern, die eine bewusste, ökologische Auswahl der Hölzer garantieren. Geölt wird bei uns ausschließlich mit lebensmittelechten Ölen oder Wachsen.

     

    Produkte unserer Handelsmarken wählen wir bewusst anhand nachhaltiger Kriterien aus. Die Hersteller in Deutschland und Europa sind seit vielen Jahren bekannt. Diese Familienbetriebe arbeiten seit vielen Generationen mit Holz und haben Ihre Herstellungsmethoden zur Perfektion gebracht. Es wird großer Wert auf unsere Wälder gelegt und dabei wird auf kurze Transportwege geachtet. Es wird bewusst auf Artikel aus Asien oder Regenwaldregionen verzichtet.

     

    Pflegehinweise für Eichenholz

    • Holz ist langlebig und mit etwas Achtsamkeit hast du dein Helferlein ausHolz viele Jahre. Einfach mit lauwarmem Wasser und einem milden Spülmittel reinigen. Sollte dein Artikel einmal stark verschmutzt sein, kannst du auch eine Bürste zum Abreiben verwenden.
    • Schon gewusst? Bei vielen Holzarten ist eine antibakterielle Wirkung
      wissenschaftlich nachgewiesen! Bakterien haben hier kaum eine Change sich zu vermehren. DieGerbsäure im Holz hilft dabei, die Ausbreitung zu mindern.
    • Weiche das Holz niemals ein und vermeide, dass die Artikel zu lange im Wasser liegen. Wir raten ebenso von der Reinigung in der Spülmaschine ab.
    • Du möchtest deinem Lieblingsprodukt eine extra Portion Pflege gönnen? Einfach mit neutralem Speiseöl wie Lein-oder Sonnenblumenöl einreiben und trocknen lassen. Für den besonderen Geruchskick empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl! Du wirst den Duft lieben!